Was ist Verhaltenstherapie?

Diese Therapierichtung ist in Ihrer Wirksamkeit wissenschaftlich anerkannt. Sie ist eine der am besten erforschte Psychotherapiemethode und zeichnet sich aus durch


  • die Ausrichtung auf das Hier und Jetzt: Ich helfe Ihnen, Ihre aktuellen Probleme in Ihrer momentanen Lebenssituation besser zu bewältigen.
  • ein strukturiertes, ziel- und lösungsorientiertes Vorgehen: Ihre Ziele bestimmen Sie selbst. Ich strukturiere den Weg, damit Sie diese Ziele erreichen.
  • eine offene und transparente Arbeitsweise: Sie erhalten viele Informationen über Entstehung und Aufrechterhaltung Ihrer Erkrankung, außerdem werden das Vorgehen und die nächsten Schritte stets mit Ihnen abgestimmt. Sie sollen selbst Ihren Behandlungsweg mitentscheiden!
  • die aktive Mitarbeit des Patienten: Die Verhaltenstherapie geht davon aus, dass jedes Verhalten erlernt wurde. Um nun neues, hilfreiches Verhalten und Denken zu erlernen, finden Übungen und Trainings statt, die die aktive Mitarbeit des Patienten erfordern, z.B. bei Stressbeschwerden ein Stressmanagementtraining.